Das nächste Frühsück findet am Dienstag den 06. Mai 2025 statt.
Das AWO Frühstück

Das nächste Frühsück findet am Dienstag den 06. Mai 2025 statt.
Seit Januar waren wir an 3 Terminen mit unserem Café der Begegnung Ellenbeek im Familienzentrum Ellenbeek. Am 27. März 2025 waren wir zum letzten Mal dort. Vielen Dank an die Leitung und die Hauswirtschafterin für die tolle Unterstützung.
Die nächsten 3 Termine:
17.04.2025 – 08.05.2025 – 26.06.2025
finden wieder in der Ev. Kulturkirche Wülfrath statt.
Die Kreativgruppe der AWO
Jeden Montag trifft sich von 14:00 – 16:00 Uhr die Kreativgruppe der AWO
Unter dem Motto „Let’s Dance – die AWO tanzt“ lädt das Team der AWO erstmals alle tanzwütigen Wülfratherinnen und Wülfrather zu einem Disco- und Clubabend in ihr Haus an der Schulstraße 13 ein. Am Freitag, den 23. Mai ab 19:00 bei Cocktails und sommerlichen Getränken ….
Das zwingt uns, ab Montag, den 28. April 2025 eine Preisanpassung vorzunehmen. Die Standardmenüs müssen wir von 7,50 auf 8,10 Euro erhöhen (7,10 € für Abholer), das Premiummenü von 8,80 Euro auf 9,50 Euro (8,50€ für Abholer).
Allerdings werden wir auch unser Angebot ausweiten. Zu den bisherigen sechs Mittagsmenüs aus denen Sie auswählen können, soll ab dem 1. Mai 2025 ein siebtes, unser Schmankerl – Süß und Fruchtig – hinzukommen. Das Süße können Sie, wie jedes andere Mittagsmenü, allein bestellen oder je nach Appetit, als besonderen Happen für zwischendurch.
Wir hoffen, dass Sie uns trotz dieser unvermeidlichen Preisanpassung treu bleiben und wir Ihnen unseren Mittagstisch weiterhin zu ihrer vollsten Zufriedenheit liefern können.
Ihr AWO-Team
29. April 2025 16:30 Uhr
Der ALTERnativ-Chor der AWO OV Wülfrath ist im Zuge unserer Quartiersarbeit im Jahr 2022 gegründet worden. Er ist ein integrativer Chor, der Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Herkunft oder sozialen Hintergründen zusammenbringt.
22. Mai 2025
Die AWO Wülfrath und der Bürgerverein Rohdenhaus
laden alle Mitbürger herzlich in das Bürgerzentrum Rohdenhaus ein.
Es gibt die beliebten Waffeln mit Kirschen und Sahne und natürlich ganz viel Gelegenheit, für Gespräche unter Nachbarn.
Vortrag von Kriminalhauptkommissarin Stefanie Kleimann
Am Donnerstag, den 10.04.2025 um 17:30 Uhr findet in der Wülfrather AWO ein Vortrag zum Thema „Sicher im Alter“ statt. Frau Kriminalhauptkommissarin Stefanie Kleimann von der „Kriminalprävention – Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ bei der Kreispolizeibehörde Mettmann wird im AWO-Treff, Schulstrasse 13 in Wülfrath referieren und aufklären.
NEU
Menue-Bestellschein
Mit der Maus klicken
und Sie können Ihre Menuewünsche mitteilen.
Drucken Sie den Bestellschein aus,
erfassen Sie Ihre Menuewünsche
und leiten sie den Betellschein an den AWO Treff weiterleiten.
Das AWO-Kino-Café geht in die dritte Runde und zwar am Sonntag, den 27. April 2025 um 14:30 Uhr im Wülfrather AWO-Treff, Schulstr. 13
Seniorenvertretung, Netzwerk ZWAR und die Wülfrather AWO laden als Initiative „Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit“ zum nächsten Gespräch ein.
Es findet statt am Donnerstag, den 3. April um 18:30 Uhr im großen Saal der AWO, Schulstraße 13.
07. April 2025
Vortrag Nachbarschaftshilfe
Manuela Hansmann vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Der TREFF: Begegnungsstätte mit Qualität
Der Treff, die Seniorenbegegnungsstätte der Wülfrather AWO, hat seine Angebote in den letzten Jahren kontinuierlich ausgeweitet und somit an Attraktivität gewonnen. Diese Angebote stehen für Kommunikation und Austausch.
Auch in diesem Jahr bietet die Wülfrather AWO wieder eine einwöchige Urlaubsreise an. In einem bequemen Reisebus der Firma Langkeit-Reisen aus Mettmann beginnt die Fahrt nach Roggenbeuren am Bodensee am Dienstag, 05. August 2025 um 9:00 Uhr an der Abfahrtsstelle Angermarkt. Dort endet die Reise auch am Montag, 11. August 2025 gegen 18:00 Uhr.
28 März 2025 Freitag 19:00 Uhr
Till Hoheneder war in seinen über 30 Jahren Künstlerleben stets ein Garant für Überraschungen: Nach den großen Erfolgen mit der legendären Formation Till & Obel wurde er Autor und schrieb Bestseller sowie Liveprogramme für renommierte Künstler. Auch musikalisch hat der dreifache Deutsche Comedy-Preisträger keine Langeweile aufkommen lassen: Mit seiner Tribute-Band The Slowhand All Stars zollte Till seinen Idolen Bob Dylan und Eric Clapton so furios Tribut, dass die Presse und das Publikum überall begeistert feststellte: „Verdammt nah am Original!“
Mit der „Slowhand All Stars“ stehen neben dem charismatischen Hoheneder fünf erfahrene Musiker auf der Bühne: So wirkte der virtuos an der Gitarre aufspielende Michael Dommers schon bei „Wallenstein“ mit, Schlagzeuger Jürgen Friesenhahn beim „Rocktheater Nachtschicht“ und Peter Jureit, der das Klangbild bei der Dylan- und Clapton-Hommage am Akkordeon