Zum Inhalt springen
AWO Wülfrath
AWO Wülfrath

AWO Wülfrath

Ortsverein Wülfrath

Unsere Flyer
Kulturbistro 2025
AWO - Treff
Quartalsbrief
Essensplan

Menü

  • Home
  • AWO Wülfrath
    • Über uns
      • Über uns
      • Unsere Philosophie
      • Ortsvereinsvorstand
      • Unser Team
      • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Rückblicke
    • Service & Räume
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Aktivitäten – Finder
    • Rückblicke
  • AWO Treff
    • Schulstr. 13
      • Begegnungsstätte Schulstr. 13
      • Aktivitäten – Finder
      • Reisen
      • Quartalsbrief
    • Stadteilcafé Ellenbeek
    • Stadteilcafé Rohdenhaus
    • Café im Haus August von der Twer
  • Service und Beratung
    • Service & Räume
    • Angebote der AWO
      • Alltagshilfen
      • Demenznetzwerk
      • Deutsches Rotes Kreuz
      • Pflegescouts
      • Alle Angebote
    • AWO im Netzwerk
    • adm
      • ADM
  • Kulturbistro

Sommer-  und Nachbarschaftsfest der AWO und Stadtmeisterschaften im Kegeln

Das Sommer- und Nachbarschaftsfest der AWO findet in diesem Jahr am 16. August zwischen 12:00 und 19:00 Uhr statt. Gleichzeitig mit dem Sommerfest der AWO lädt die Keglervereinigung zur Stadtmeisterschaft im Kegeln ein. Nach vielen Jahren wollen die Kegler damit eine alte Tradition wiederaufleben lassen und laden alle Wülfrather Kegler zu einem Wettkampf um die Wülfrather Kegelkrone auf die Kegelbahn im AWO-Treff ein. Beim Sommer- und Nachbarschaftsfest wartet die AWO mit einigen Neuerungen auf. So werden zum Beispiel zu einer Rikschafahrt in Wülfrath eingeladen. Durch die neue Partnerschaft mit dem Haus August von der Twer durch das Café der Begegnung, wird die Rikscha auch dort Halt machen, Gäste abzuholen. Natürlich treten auch in diesem Jahr wieder die Prilblümchen aus Hilden auf und sorgen für Stimmung und animieren die Gäste das Tanzbein zu schwingen. Mit Sylvia aus Mülheim an der Ruhr kehrt nach ein paar Jahren auch wieder die „Mölmsche Drehorgel“ in den AWO-Treff an der Schulstraße zurück. Erstmals seit Baubeginn der KiTa wird auch wieder die Terrasse im Untergeschoss nutzbar sein und den Gästen ermöglichen Ihren Kaffee draußen zu sich zu nehmen. Insbesondere die Gäste und Wettkämpfer auf der Kegelbahn werden davon Gebrauch machen. Zu den Stadtmeisterschaften: Es werden in fünf Klassen Meisterschaften ausgekegelt. Der Höhepunkt dabei wird sicher die Mannschaftsmeisterschaft der Mix-Mann(Frau)schaften sein. Alle Kegel-Klubs in Wülfrath, aber auch alle, die sich mal an Kegel und Kugel probieren wollen, sind aufgerufen sich und ihre Mannschaften anzumelden. Neben dem Mannschaftswettbewerb wird es Stadtmeister in der männlichen und der weiblichen Jugend geben und es werden natürlich Stadtmeister bei den Damen und den Herren ausgekegelt. Gewertet werden 40 Wurf in die Vollen und das Startgeld beträgt 2,00 Euro (Jugendliche 1,00 Euro). Anmelden zur Stadtmeisterschaft im Kegeln kann man sich am einfachsten unter der E-Mail-Adresse: keglerwuelfrath@aol.com oder direkt vor Ort während der Stadtmeisterschaften.

Das Sommer- und Nachbarschaftsfest der AWO findet in diesem Jahr am 16. August zwischen 12:00 und 19:00 Uhr statt. Gleichzeitig mit dem Sommerfest der AWO lädt die Keglervereinigung zur Stadtmeisterschaft im Kegeln ein. Nach vielen Jahren wollen die Kegler damit

Peter Zwilling 23.07.202524.07.2025 Allgemein Weiterlesen

Suche

Sei neugierig
entdecke
die AWO - Wülfrath

klicke auf ein Stichwort
und sehe was sich dahinter verbirgt

ALternativ Chor Angebote AWO-Treff AWO Wülfrath Beat & Rock Beatles Tribute Begegnungstätten Bewirtung Bob Dylan Café Ellenbeek Café Grenzenlos Café Rohdenhaus Classic Country & Folk Demenz Digitalpaten DRK Einsamkeit Eric Clapton Flott in den Pott Gesundheit Gymnastik Inklusion Jazz Kabarett Kegelbahn Kino Kultur Kulturbistro Kulturbistro 2024 Kulturbistro 2025 Pflegescouts Pop Reisen Rückblicke Service & Beratung Sicherheit Sommerfest Sonntagscafe Soul Soul & Blues & Jazz Tagesfahrten Unterhaltung Unterstützung Veranstaltungen Vermietung Wir gegen Einsamkeit Wohnen im Alter ZWAR Über uns


Hier finden Sie uns

Adresse

AWO Ortsverein Wülfrath
Schulstr. 13
42489 Wülfrath

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09 Uhr – 17 Uhr

E-Mail:
info@awo-wuelfrath.de

Tel: 02058 775509

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • April 2023

Adresse:
AWO Ortsverein Wülfrath
Schulstr. 13
42489 Wülfrath

Datenschutz
Impressum

Satzung

Telefon / FAX
Ruf: 02058 775509
Fax: 02058 788636

E-MAIL
info@awo-wuelfrath.de
Wir sind hier
Mon - Don 9:00 - 17:00
und nach Vereinbarung

Copyright © 2025 AWO Wülfrath. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.