Der nächste und letzte Termin für das Cafe der Begegnung in der Kulturkirche, Tiegenhöfer Str. 14 ist der Donnerstag, 26. Juni 2025, zwischen 14:30 bis 16:30 Uhr.

Es laden die Wülfrather AWO, die ev. reformierte Kirchengemeinde , das Familienzentrum Ellenbeek, die Stadt Wülfrath und der Bürgerverein e.V. ein zum Kaffeetrinken für Alle in gemütlicher Runde bei Kaffee, Waffeln mit Kirschen und Sahne und Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das Kaffeetrinken ist kostenlos, über Spenden würden wir uns aber freuen.
Wie das Cafe der Begegnung fortgeführt werden kann, ist leider zur Zeit noch nicht klar. Wir suchen eine öffentliche Räumlichkeit in der Ellenbeek, die weiterhin als Cafe der Begegnung nutzbar ist. Die Kulturkirche wird leider geschlossen. 


08.05.25
26.06.25


Auch in der Ellenbeek gibt es mittlerweile einen Stadtteiltreff. Das Café der Begegnung in der ev. Kulturkirche öffnete erstmals im August 2023 seine Pforten.  Das Stadtteilcafé in der Ellenbeek ist eine Kooperation von AWO, Stadt Wülfrath, ev. ref. Kirche, Familienzentrum Ellenbeek und Bürgerverein Wülfrath e.V. Wie in Rohdenhaus wollen die ehrenamtlichen Organisatoren auch in der Ellenbeek den Menschen die Möglichkeit eines regelmäßigen Treffs im Stadtteil geben.

Bei Kaffee und Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne trifft man sich, um zu töttern – über den Stadtteil aber auch über alle anderen Themen – und einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Das Café wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern getragen. Mitorganisatorin Cornelia Weimer von der AWO: „Seien Sie willkommen und besuchen sie den Treff in der Ellenbeek.“ Auch die Treffen – in der Regel auch donnerstags – in der Kulturkirche werden über die Medien veröffentlicht.

Jeder ist willkommen, Anmeldungen werden nicht benötigt und die Treffen sind kostenfrei, um eine Spende wird jedoch gebeten.



Stadteilcafé Ellenbeek
Markiert in: