
2025
mehr
Das Kulturbistro der AWO
2025

29. August 2025
Freitag
19:00 Uhr
Martin Zingsheim
normal ist das nicht
Kabarett mit Martin Zingsheim – normal ist das nicht
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tag-täglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt. Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!
Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!
Kabarett wird ein immer wichtigerer Bestandteil des Programms des Kulturbistros in der AWO. Begonnen hat das AWO-Kulturteam der AWO 2023 mit dem Wuppertaler Kabarettisten Jens Neutag, der im Oktober 25 sein neues Programm in Wülfrath vorgestellt hat. Martin Zingsheim konnte im April auf der Bühne an der Schulstraße einen großen Erfolg feiern, so dass es folgerichtig war ihn in 2025 wieder zu holen. Neu im nächsten Jahr sind Mackefisch, ausgezeichnet mit vielen Kleinkunstpreisen. Der weg Kabarettinsten nach Wülfrath zu holen ist erfolgreich und das Publikum freut sich auf die Vorstellungen.
Karten: Vorverkauf 20 €, Abendkasse 22 €
Karten gibts an allen Vorverkaufsstellen der Region, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder direkt über Neanderticket.
Das Kulturteam der AWO bedient die Gäste wie gewohnt mit Getränken und leckerem Essen.
Veranstaltungsort
AWO – Kulturbistro
Schulstr. 13
42489 Wülfrath
Einlass ca 18:30 Uhr
Tickets : 20,00 €
Abendkasse : 22:00 €
Alle Preise zzgl. etwaiger Ververkaufsentgelte
Tickes gibt es bei:
Schlüter’s Geniesserstreff, Wilhelmstr. 131 a, 42489 Wülfrath

mehr
Das Kulturbistro der AWO
2025

04. September 2025
Freitag
19:00 Uhr
PETER HÄRTEL & THE SOLMATES feat. MINERVA Diaz Perez
POP.JAZZ.SOUL.R&B
PETER HÄRTEL & THE SOLMATES feat. MINERVA Diaz Perez
Peter Härtel, Drummer, hat mit den Solmates eine musikalische Spitzenklasse-Truppe zusammen gestellt: Mit Kai Weiner an den Keys spielt wohl einer der meistgebuchtesten Jazz-Pianisten in der Rock-Combo, die von Soul über klassische Rock-Stücke bis zu Jazz-Rock alles im Repertoire hat.
Dazu kommt Peter Engelhardt, ein überaus gefragter Sideman, sowohl in der deutschen Jazz- als auch Rockszene. Er spielt zahlreiche Konzerte, Tourneen und Studioproduktionen mit so unterschiedlichen Künstlern wie Blixa Bargeld, Marla Glen, der Köln Big Band, Christian Brückner, David Murray, Katharina Thalbach, Gunter Hampel, dem Tim Isfort Orchester, Ralph Peterson jr., Esther Fellner, Maria Pihl, Marika Cailly, Rich Schwab, Ania Losinger, Gerburg Jahnke, Dominique Horwitz, Christian Wunderlich, Jan Klare u.v.a.
Darüber hinaus ist er von 1995 bis 2011 Gitarrist der deutschen Rocklegende „Birthcontrol”, mit der er in regelmäßigen Abständen CD´s (auch als Komponist und Produzent) veröffentlicht, und hunderte von Konzerten im In- und Ausland spielt.
Seit 1995 wird Peter Engelhardt zudem regelmäßig als Musiker für die verschiedensten Theaterproduktionen engagiert, u.a. vom Theater Oberhausen, Bonn, Düsseldorf, Wuppertal, Freiburg, Oldenburg und Moers.
Ab 2014 kann er sich am Theater Oberhausen auch als Musikalischer Leiter profilieren, unter anderem in den überaus erfolgreichen Produktionen „Jimi Hendrix – Are you experienced?“, „So viel Zeit“ von Frank Goosen und „Moi non plus“, ein Theaterabend über Serge Gainsbourg mit Dominique Horwitz in der Titelrolle.
Mit Marcel Grothues,hat Peter Härtel einen Bassmann in die Band geholt, der viele musikalische Stilrichtungen beherrscht.
„Die Truppe ist musikalisch so perfekt, dass wir vom Kulturteam völlig geflasht waren ob ihrer musikalität und der Umsetzung der vielen musikalischen Spielarten“, macht Peter Zwilling deutlich, der sich mit anderen aus dem Kulturteam das ein oder andere Konzert mit verschiedenen Sängerinnen angeschaut hat.
Und dann die Stimme von Minerva Díaz Pérez, die weit über das Ruhrgebiet als Sängerin des Trios Small is beautiful seit mehr als 20 Jahren bekannt ist. Sie hat als Frontfrau der Elektroband N.O.H.A. u.a. den Megahit „Tu Café“ geschrieben und auf den größten Festivals Europas gespielt. 2014 wurde sie durch ihre Zusammenarbeit mit Bobbie McFerrin + Slixs & friends geadelt, mit denen sie auf Europatournee war.
Karten: Vorverkauf 20 €, Abendkasse 22 €
Karten gibts an allen Vorverkaufsstellen der Region, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder direkt über Neanderticket.
Das Kulturteam der AWO bedient die Gäste wie gewohnt mit Getränken und leckerem Essen.
Veranstaltungsort
AWO – Kulturbistro
Schulstr. 13
42489 Wülfrath
Einlass ca 18:30 Uhr
Tickets : 20,00 €
Abendkasse : 22:00 €
Alle Preise zzgl. etwaiger Ververkaufsentgelte
Tickes gibt es bei:
Schlüter’s Geniesserstreff, Wilhelmstr. 131 a, 42489 Wülfrath

buchen und ausdrucken
mehr
Das Kulturbistro der AWO
2025

19. September 2025
Freitag
19:00 Uhr
Fragile Matt
Ein irischer Abend
Fragile Matt – Der irische Abend
Natürlich haben die Macher des Kulturbistros 2025 auch wieder einen irischen Abend im Programm. Mit Fragile Matt kommen alte Bekannte in die AWO. Sie konnten bei ihrer Show in diesem Jahr das Wülfrather Publikum zum wiederholten Male begeistern, so das es selbstverständlich war einen weiteren Auftritt zu organisieren.
FRAGILE MATT, lebt den „Irish Folk“, da ist nichts aufgesetzt, das ist ein Lebensgefühl, so die Westfälischen Nachrichten. David Hutchinson, der Gründer der Band, mit seiner verrauchten, wie in irischen Whiskey getauchten Stimme ist ein Original, der ideale Interpret für Folk vom Feinsten.
Bereits seit 2009 ist FRAGILE MATT ein Garant für traditionelle irische Jigs, Reels und Songs. Es verspricht ein unvergesslicher Abend mit ausdrucksstarker Musik zu werden, die noch lange nachklingt und gute Laune verbreitet. Gegründet 2008 im irischen Doolin ist Fragile Matt seitdem in Irland, Deutschland und Holland unterwegs.
Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis. Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit dem mehrstimmigen Gesang, sehr authentisch.
Die Bandmitglieder: David Hutchinson (IRLAND): Gesang, irische Bouzouki. Bekannt seit Jahren in der Session Szene. Fragt man ihn nach seiner Herkunft, sagt er manchmal Kilrickle (das liegt irgendwo in Irland), mal Solingen (irgendwo im Bergischen Land). Beides ist wahr. Gemeinsam haben diese Orte, dass niemand sie kennt … .
Andrea Zielke (AUSTRALIEN): Gesang, Gitarre. Kleiner Power-Floh auf der Bühne. Spielte viele Jahre mit der Folkband „Catalpa“.
Katja Winterberg (WUPPERTAL): Bodhrán, Geige. Trommelt Tag und Nacht, wenn man sie nur lässt. Spielte außerdem 16 Jahre in der Wuppertaler Street Percussion-Band „Slap Attack“.
Karten: Vorverkauf 17 €, Abendkasse 20 €
Karten gibts an allen Vorverkaufsstellen der Region, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder direkt über Neanderticket.
Das Kulturteam der AWO bedient die Gäste wie gewohnt mit Getränken und leckerem Essen.
Veranstaltungsort
AWO – Kulturbistro
Schulstr. 13
42489 Wülfrath
Einlass ca 18:30 Uhr
Tickets : 17,00 €
Abendkasse : 20:00 €
Alle Preise zzgl. etwaiger Ververkaufsentgelte
Tickes gibt es bei:
Schlüter’s Geniesserstreff, Wilhelmstr. 131 a, 42489 Wülfrath

mehr
Das Kulturbistro der AWO
2025

24. Oktober 2025
Freitag
19:00 Uhr
Jan Birther Trio & Swenja Schmidt – Soul, Jazz & Pop Extraklasse
Jan Bierther Trio & Svenja Schmidt – Soul, Jazz und Pop der E xtraklasse
Sie kommt am 24. Oktober um 19:00 Uhr wieder ins Kulturbistro: Svenja Schmidt, im Februar gemeinsam mit den 78 Twins in Wülfrath gefeiert, kommt diesmal mit dem Jan Bierther-Trio, um mit Stimme und Piano das Kulturbistro wieder zu rocken, oder besser zu jazzen.
Die begnadete Sängerin, Pianistin und Songwriterin Svenja Schmidt, fesselt mit Ihrer charismatischen Ausstrahlung sofort jeden Zuhörer.
Ihr Sound und ihre Musik sind maßgeblich geprägt von Ihrer ausdrucksstarken Stimme zwischen Soul, Jazz und Pop und ihrem funky Groove-orientierten Pianospiel.
Mit den „Stars on 45“ trat Svenja u.a. in der Sat1 Chartshow und im ZDF Fernsehgarten auf. Im Januar 2012 gewann sie mit Ihrer Ballade „Gonna find my way“ den westfälischen Radiocontest und präsentierte diesen Titel zusammen mit den Bielefelder Philharmonikern beim „Classic meets Pop“ Event vor 5000 Zuschauern in der Bielefelder Seidenstickerhalle.
Ihre 2006 gegründete Band SMITH, tourte unter anderem durch kleine Clubs in Russland, Tschechien, Lettland, Litauen,Ungarn, Österreich und die Schweiz. Im November 2012 erschien Svenja´s erstes Soloalbum „soulchillin´“.
Jan Bierther hat an der Amsterdamer Hochschule der Künste / Hilversum Jazzgitarre studiert und an zahlreichen Konzerten, Theater-Produktionen und CD-Veröffentlichungen mitgewirkt. Er lebt als freischaffender Musiker, Julturmanager und Autor in Essen.
Als Powersolist und sensibler Begleiter ist er mit seinem Trio Garant für hochklassige und unterhaltsame Abende.
„Der Gitarrist Jan Bierther ist seit Jahren eine konstante Größe der Essener Jazz-Szene.“ (WDR) „sehr virtuos, ein wirklich toller Jazzgitarrist“ (NDR) „der schlagende Beweis dafür, das Jazz aus Deutschland jedem Vergleich mit internationalen Produktionen locker standhält.“ (Good Times Magazin)
Das Jan-Bierther-Trio und Svenja Schmidt, musikalisch einzigartig. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Dem Kulturteam der AWO ist es es ein weiteres Mal gelungen, Top-Musiker nach Wülfrath zu holen.
Kostprobe: https://youtu.be/BOyU1EgVCig?si=LdAisHQ00ad3eCtH
Veranstaltungsort
AWO – Kulturbistro
Schulstr. 13
42489 Wülfrath
Einlass ca 18:30 Uhr
Tickets : 20,00 €
Abendkasse : 22:00 €
Alle Preise zzgl. etwaiger Ververkaufsentgelte
Tickes gibt es bei:
Schlüter’s Geniesserstreff, Wilhelmstr. 131 a, 42489 Wülfrath

mehr
Das Kulturbistro der AWO
2025

21. November.2025
Freitag
19:00 Uhr
Mavericks
Country Music Show
Mavericks Country Music Show
1995 machte Schlagerlegende und Produzent Peter Orloff aus Dirk Gläßner, dem Bandleader der Gruppe Mavericks – Dirk Maverick und schrieb für ihn den Titel „Mein Freund Winnetou“, mit dem Dirk in der Folge einige Fernseh- und Radioeinsätze verbuchen konnte.
Seit über 30 Jahren ist Dirk mit seiner Mavericks Country Music Show unterwegs in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, seit 1992 (damals als erster Westeuropäer) jährlich einmal auf Konzertreise in Sri Lanka, zugunsten von Kinderhilfsprojekten.
Maverick’s Country Music Show – Einmalig in Deutschland
Ein mitreißendes, unterhaltsames Musikabenteuer – und Sie sind mittendrin! Träumen Sie sich zurück in die Zeit von Elvis Presley und Johnny Cash, schwitzen Sie bei den großen Sommerhits der Bellamy Brothers und Beach Boys, oder rocken Sie mit CCR und Garth Brooks, und wundern sich, dass auch Mathias Reim und Udo Jürgens Songs im Country Rock Style richtig gut klingen.
Dieses wunderbare Gefühl in jeder Auftrittssituation zu erzeugen, dafür steht Maverick mit der Erfahrung aus über 2.000 Konzerten im In – und Ausland, einem engagierten Team, einem riesigen Repertoire an Hits, jeder Menge Emotion, Einfühlungs- und Begeisterungsvermögen.
„Ich möchte, dass wir am Ende des Abends eine Einheit sind – die Jungs und Mädels auf der Bühne, mit den Menschen im Publikum. Das alle das Gefühl haben: Das war ein toller Abend, wir haben gemeinsam etwas Besonderes erlebt – schade, dass es schon vorbei ist.“
Die Band: Von wegen verstaubtes Country Image, von wegen stundenlanges Gequietsche auf alten Geigen – Die Mavericks Musiker geben ganz schön Gas, einfallsreich, kreativ, rockig und publikumswirksam arrangierte Live Musik vom Allerfeinsten, dargeboten mit dem immer wieder frischen Spaß auf der Bühne von den leidenschaftlichen Überzeugungstätern der Mavericks Band den Rockin Deutschland Cowboys!
Das Kulturteam der AWO bedient die Gäste wie gewohnt mit Getränken und leckerem Essen.
Veranstaltungsort
AWO – Kulturbistro
Schulstr. 13
42489 Wülfrath
Einlass ca 18:30 Uhr
Tickets : 20,00 €
Abendkasse : 22:00 €
Alle Preise zzgl. etwaiger Ververkaufsentgelte
Tickes gibt es bei:
Schlüter’s Geniesserstreff, Wilhelmstr. 131 a, 42489 Wülfrath
