Veranstaltungskalender

Waldweihnachtsmsarkt Velen

Tagesfahrt zur Waldweihnacht in Velen

Neanderticket

Wenn das Landgut Krumme im Lichterglanz erstrahlt, der Duft von Tannengrün, Gewürzen und gebrannten Mandeln in der Luft liegt und leise Weihnachtsmusik durch die Bäume klingt, denn ist es so weit: Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet seine Tore – ein romantisches Wintermärchen beginnt.

alle Infos hier
Waldweihnachtsmsarkt Velen
Abfahrt : 28.11. 2025 um 11:30 Uhr
(Abfahrtorte: Angermarkt, Wilhelmshöhe,
Buchenweg, Kastanienallee)
Rückkehr: ca. 20:00 Uhr


Wenn das Landgut Krumme im Lichterglanz erstrahlt, der Duft von Tannengrün, Gewürzen und gebrannten Mandeln in der Luft liegt und leise Weihnachtsmusik durch die Bäume klingt, denn ist es so weit: Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet seine Tore – ein romantisches Wintermärchen beginnt.

Waldweihnachtsmsarkt Velen


In diesem Jahr wird erstmals die AWO mit einer Tagesfahrt bei der Eröffnung dieses zauberhaften Weihnachsmarktes dabei sein, wenn sich der romantisch gelegene Wald am Landgut Krumme in Velen (Münsterland) in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft verwandelt.
Bereits seit vielen Jahren zählt der Velener Waldweihnachtsmarkt zu den beliebtesten Adventsmärkten in NRW – nicht zuletzt wegen seiner einzigartigen Atmosphäre fernab von Großstadttrubel und Lichterstress.
Über 150 sorgfältig ausgewählte Aussteller präsentieren liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk, handgemachte Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten aus der Region. Ob edle Holzarbeiten, feine Keramik, handgezogene Kerzen oder weihnachtliche Dekoration – hier findet jeder etwas Besonderes.
Die Wülfrather Reisegruppe startet um 11:30 Uhr vom Taxihalt an der Schwimmhalle. Nach dem Einsammeln der Teilnehmerinnen an verschieden Haltepunkten geht’s im Reisebus nach Velen in Drönings Landcafe zum Grünkohlessen. Danach zur Waldweihnacht. Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist, wie das Mittagessen, im Preis von 70 Euro enthalten.

Waldweihnacht in Velen am 28.11.2025


Dort bleiben die Wülfrather bis 19:00 Uhr. Da die Dunkelheit gegen 16:30 einbricht, ist genug Zeit im Dunkeln in romantischem Atmosphäre den Weihnachtsmarkt stimmungsvoll zu genießen. Die Rückkehr nach Wülfrath ist gegen 20:00 Uhr vorgesehen. Wer dann noch möchte, kann auch den Herzog Wilhelm Markt noch genießen.

Anmeldung: AWO-Wülfrath, Tel: 02058-775509 oder E-Mail: Info@awo-wuelfrath.de oder direkt im Büro an der Schulstrasse 13.

Seite drucken
Veranstaltungskalender AWO TREFF Wülfrath

Tagesfahrt zum Weihnacchtszauber im Hotel Clemens-August in Aschebrerg
Tagesfahrt zum Weihnacchtszauber im Hotel Clemens-August in Aschebrerg

Tagesfahrt zur Weihnachtsfeier Clemens-August

Neanderticket

die Weihnachtszeit ist für viele die magischste und schönste Zeit im ganzen Jahr. Die besinnliche Weihnachtsfeier bei Clemens-August möchte das unterstreichen und gibt all dem einen gemütlichen, zauberhaften Rahmen in adventlichem Ambiente. Weihnachtsstimmung garantiert!

alle Infos hier
Weihnachtsfeier Clemens-August

.

Tagesfahrt zum Weihnachtszauber in Hotel Clemens-August nach Ascheberg

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Weihnachtszeit ist für viele die magischste und schönste Zeit im ganzen Jahr. Die besinnliche Weihnachtsfeier bei Clemens-August möchte das unterstreichen und gibt all dem einen gemütlichen, zauberhaften Rahmen in adventlichem Ambiente. Weihnachtsstimmung garantiert!

Darum fahren wir in alter Tradition am Dienstag, den 2. Dezember (Abfahrt:    9:00 Uhr (Abfahrtsorte: Anger Markt, Wilhelmshöhe, Buchenweg, Kastanienallee), Rückkehr: ca. 20:00 Uhr) wieder nach Ascheberg ins Hotel Clemens-August, um gemeinsam weihnachtlich zu feiern und uns verwöhnen zu lassen:

Tagesfahrt  zum Weihnacchtszauber im Hotel Clemens-August in Aschebrerg

Das erwartet Euch/Sie bei der besinnlichen Weihnachtsfeier:

Gegen 11:00 Uhr: Ankunft

Ab 11:30 Uhr: gemeinschaftliches Mittagessen mit gefülltem Schweinebraten und Rinderrouladen nach Großmutters Art (mit Speck und Hackfleisch gefüllt), dazu entsprechende Soßen, Rotkohl, Salzkartoffeln und Spätzle.
Danach Einkaufsmöglichkeiten: hauseigene Spirituosen, Wurst von der Clemens-August Landküche, Brot, Geschenkartikel, Schmuck, Taschen Accessoires und Weihnachtsdekoration, Glühweinstand auf der überdachten Terrasse.

Zusätzlich (auf eigene Kosten): eine ca. 50-minütige Glühweinfahrt durch die Devert. (Preis pro Peterson € 7,- (inklusive einem Glühwein oder einem alkoholfreien Punsch)

14:30 Uhr: Kaffeetrinken mit einem Stück Hausmacher Torte

16:00 Uhr: Beginn der Weihnachtsfeier mit Nikolausbescherung

18:00 Uhr: gemeinsamer Ausklang und Heimfahrt

Anmeldungen: 02058-775509 oder per E-Mail: info@awo-wuelfrath.de oder direkt im Büro.
Kostenbeitrag: 70 Euro pro Person 
Konto: DE77 3015 0200 0002 1361 33 bei der Kreissparkasse Düsseldorf

Wichtig: Wir bitten bis 7 Tage vor Abfahrt zu bezahlen. Leider können wir verspätete Bezahlung nur in Ausnahmefällen bei der Mitfahrt berücksichtigen.

Seite Drucken
Veranstaltungskalender AWO TREFF Wülfrath

Kindertheater Mama Muh 2025

Mama Muh

Neanderticket

Ein Theaterstück mit viel Musik und Tanz zum Thema Freundschaft und „sich trauen“
Mama Muh als Freundin zu haben, ist nicht immer leicht. Ständig kommen der eigenwilligen Kuhdame Dinge in den Kopf, die Kühe eigentlich nicht machen. Und die ziemlich gefährlich sind – aber lustig! Rosemarie Federzupf, eine ordentliche Krähe, versucht immer wieder, sie von den – ihrer Meinung nach – kindischen Abenteuern abzuhalten. Doch das gelingt ihr fast nie. Also hilft nur noch eins: mitmachen! Und das ist eine verdammt große Herausforderung für eine ganz normale Krähe!


alle Infos hier
Kindertheater Mama Muh 2025

„Mama Muh“
vom Musiktheater Lupe
frei nach Julja Wieslander

am 04. Dezember 2025 um 15:00 Uhr


Ein Theaterstück mit viel Musik und Tanz zum Thema Freundschaft und „sich trauen“
Mama Muh als Freundin zu haben, ist nicht immer leicht. Ständig kommen der eigenwilligen Kuhdame Dinge in den Kopf, die Kühe eigentlich nicht machen. Und die ziemlich gefährlich sind – aber lustig! Rosemarie Federzupf, eine ordentliche Krähe, versucht immer wieder, sie von den – ihrer Meinung nach – kindischen Abenteuern abzuhalten. Doch das gelingt ihr fast nie. Also hilft nur noch eins: mitmachen! Und das ist eine verdammt große Herausforderung für eine ganz normale Krähe!

Die bekannte Geschichte der verrückten, abenteuerlustigen Kuh „Mama Muh“ nach den Büchern von Julja Wieslander.
Witzig und spannend für Kinder ab 4 Jahren in einer freien, musikalischen Fassung!


Schauspiel: Katrin Orth und Tine Schoch
Regie: Rike Radloff sowie Ralf Siebenand
Musik: Ralf Siebenand

Zuschauerinstimme:
„Sanft und verträumt, dann wieder wild und lustig. Ein wirklich abwechslungsreiches Stück mit schöner Musik und bewegendem Moment, wenn die aufbrausende Kuh plötzlich fürsorglich wird.“

Einlass ca. 14:30 Uhr

Neanderticket

Veranstaltungskalender AWO TREFF Wülfrath

 New Horizons

Sonntagscafe in der Awo

New Horizons
Zwei Stimmen und zwei Gitarren

Musik der 60er, User und 80er Jahre

Neanderticket

Das Sonntagscafe in der AWO präsentiert zum Jahresbeginn The New Horizons mit zwei Stimmen und zwei Gitarren und der Musik der 60iger/70er & 80ger Jahre. Bei der AWO gibt es dazu Kaffee satt und ein Stück Kuchen und vor dem Konzert, dass gegen 15:00 Uhr beginnt genügend Zeit zum „töttern“. Für Kaffee, Kuchen und Konzert bezahlen Sie 10 Euro und ein schöner Sonntag Nachmittag ist garantiert.


alle Infos hier

„New Horizons (Tony New und James Richardson) bringen ihr Publikum garantiert wieder zum Mitsingen – denn ihre Oldies und die irischen Songs kennt jeder!
Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine Mundharmonika begeistern! Eine gemeinsame Begeisterung für die Beat-Music der 60iger/70iger & 80iger Jahren.

James Richardson aus London und Anthony New aus Liverpool. Groß geworden in der Zeit der Beatles, Stones, Dylan, Donovan und vielen anderen, spielen die Hits der Beat-Music und auch ihre eigenen Songs, stark beeinflusst von ihren großen Vorbildern. 1975 trafen sich James Richardson und Tony New an der Südküste Englands, wo sie beide in verschiedenen Hotels gearbeitet haben. Bald stellten sie fest, dass sie ein gemeinsames Interesse hatten, die Musik. Tony kam aus dem Beatles-Bezirk Liverpool und Jim aus London. Beide waren total Beatles-Freaks, schrieben auch selber Songs und spielten Gitarre. Von diesem Zeitpunkt an haben sie ein Duo gegründet und in Clubs und Kneipen gespielt. Dann trampten sie gemeinsam durch Europa und haben nebenbei ihre Musik gespielt. Fünf Jahre später gingen sie ihre eigenen Wege. Jim blieb in Deutschland und Tony ging nach England zurück. Sie blieben zwar ständig in Kontakt, jedoch schien die Zeit der gemeinsamen Musik abgelaufen zu sein. Im Jahr 2000 kam aber die Wende: Tony entschied sich noch einmal nach Deutschland zurückzukehren um noch einmal mit Jim den Weg in die Musik zu versuchen. Sie sind zwar etwas älter geworden, dafür aber auch etwas reifer. Genau wie ein guter Wein. „

Www.awo-Wuelfrath.de

Einlass ca. 14:00 Uhr

Location

AWO-Treff Wülfrath
Schulstraße 13 – 42489 Wülfrath

www.awo-wuelfrath.de

Anfahrt

Stadtplan (GoogleMaps)
Fahrplan (VRR-Auskunft)

Tickets

EUR 10,00
EUR 10,00 im Vorverkauf

Verzehr

Sonntagscafe in der Awo

Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag

Oldies, Blues & Folksongs

Neanderticket

Dr. Mojo, beliebter und sehr bekannter Sänger, Gitarrist und Entertainer ist mit seinem Programm „Der kleine Urlaub vom Alltag“ ist auch 2026 wieder Gast beim Sonntagscafe im AWO Treff an der Schulstrasse.


alle Infos hier

Dr. Mojo bietet als „One-Man-Band“ mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs (auch deutsche Titel bereichern den Nachmittag) ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer
Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren
Interpreten.
Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack, Hi-Hat und Stompin’ Bass – oft gleichzeitig gespielt – zählt Dr. Mojo zu den besten Musikern dieser Art. Mit seiner ebenso kraft- wie gefühlvollen
Stimme, der variantenreich gespielten Bluesharp, dazu Gitarre und Foot-Percussion erzeugt er eine Klangfülle, wie sie von einem einzelnen Musiker nur ganz selten erreicht wird.

www.drmojo.de

Einlass ca. 14:00 Uhr

Location

AWO-Treff Wülfrath
Schulstraße 13 – 42489 Wülfrath

www.awo-wuelfrath.de

Anfahrt

Stadtplan (GoogleMaps)
Fahrplan (VRR-Auskunft)

Tickets

EUR 10,00
EUR 10,00 im Vorverkauf

Verzehr

Veranstaltungskalender AWO TREFF Wülfrath
Markiert in: