Unser Team

Unser Team

FORTBILDUNG

Damit Sie sich in unseren Begegnungsstätten sicher fühlen, werden wir selbstverständlich auch regelmäßig fortgebildet. So hatten wir am 07.03.2025 in der Begegnungsstätte AWO OV Haan eine Fortbildung Betriebliche/r BrandschutzhelferIn. Vielen Dank an Falko vom DRK-Kreisverband Mettmann e. V. für die interessanten Lehrinhalte. Vielen Dank auch an unsere Kollegin vom Ortsverein AWO Haan für die nette Bewirtung in den Pausen.

Ortsvereinsvorstand

Ortsvereinsvorstand

Der Ortsvereinsvorstand trägt die Verantwortung für die Wahrnehmung der Aufgaben des Ortsvereins. Er setzt sich zur Zeit aus neun Mitgliedern zusammen, die alle zwei Jahre zur Wahl stehen. Der Ortsvereinsvorstand tagt in der Regel monatlich. Er wird durch die Mitgliederversammlung gewählt.

Über uns

Der Ortsverein der AWO Wülfrath

Der AWO-Ortsverein Wülfrath – gegründet 1946 – bietet ein vielfältiges Angebot sozialer Arbeit in Wülfrath an. Dabei ist der Schwerpunkt die Seniorenarbeit.

Die Wülfrather AWO betreibt im Haus an der Schulstraße – im Treff – die einzige Seniorenbegegnungsstätte in Wülfrath. Die Veranstaltungen der Seniorenbegegnungsstätte sind weit gefächert.

Für Vielfalt – Gegen Rassismus

Für Vielfalt – Gegen Rassismus

Die Wülfrather AWO präsentiert:

Für Vielfalt – Gegen Rassismus
Ein internationales Kulturfest im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus

„Das Programm für unser „Internationales Kulturfest“ am Samstag, den 1. April ab 15 Uhr in der AWO in Wülfrath steht: Wir haben ganz viele Zusagen und werden ein sehr buntes Fest zum Ende der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ organisieren . Unter dem Motte „Für Vielfalt – Gegen Rassismus“ wollen wir durch und mit Kultur, Wortbeiträgen und Gesprächen unsere Stimme gegen Hass, Hetze, Rassismus und für Vielfalt und eine offene Gesellschaft erheben“, so die Organisatoren des Internationalen Kulturfestes in der AWO.