Am Montag, 17.3.2025, 18:48 Uhr, findet in der AWO OV Wülfrath Schulstr. 13 mit der Initiatorin des Café Grenzenlos Nuran Demirbas und ihren Kooperationspartnern – siehe Plakat –
im Zuge Ramadans ein Fastenbrechen statt.
Zeit für mich – Gespräche für Angehörige von Menschen mit Demenz, begleiteter Austausch für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Einmal nmonatlich trifft sich am Dienstag Nachmittag, zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr, in der AWO die SHG-Demenz. Die Selbsthilfegruppe wendet sich in erstzer Linie an pflegende Angehörige.
Durch die regelmäßigen Treffen erfolgt ein sehr hilfreicher Austausch von Erfahrungen mit den zu Pflegenden.
Termine bitte in der AWO erfragen.
Schön das Sie diese Seite besuchen. Wir haben eine ganze Reihe interessanter Angebote für Sie ! Ein Tipp bezüglich einer besseren Lesbarkeit der Texte. Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeit die Seite an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Klicken Sie hierzu auf das
Ehrenamtliche, sogenannte “Pflege-Scouts” bereiten Pflegebedürftige und Angehörige auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vor. Wer pflegebedürftig wird, kann Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen. Ob und welche Leistungen gewährt werden, entscheidet sich nach der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Flyer Altagshilfen Viele Menschen, gerade die Älteren, benötigen häufig kleine Hilfen, im Haushalt, im Garten oder an vielen anderen Stellen der eigenen vier Wände. Man ist alleinstehend, nicht mehr so mobil, wie man das gern noch möchte, aber ein Umzug
Für Vielfalt – Gegen Rassismus
Ein internationales Kulturfest im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
„Das Programm für unser „Internationales Kulturfest“ am Samstag, den 1. April ab 15 Uhr in der AWO in Wülfrath steht: Wir haben ganz viele Zusagen und werden ein sehr buntes Fest zum Ende der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ organisieren . Unter dem Motte „Für Vielfalt – Gegen Rassismus“ wollen wir durch und mit Kultur, Wortbeiträgen und Gesprächen unsere Stimme gegen Hass, Hetze, Rassismus und für Vielfalt und eine offene Gesellschaft erheben“, so die Organisatoren des Internationalen Kulturfestes in der AWO.