Am 17.10.25, hatten wir in unserem AWO Ortsverein Wülfrath Jahreshauptversammlung. Es wurde unserer Verstorbenen gedacht, die Berichte des Vorsitzenden und Kassierers gehört und die Kassenprüfer hatten vor den Neuwahlen das Wort.
Der alte und wiedergewählte Vorsitzende Peter Zwilling, wie auch der Kassierer, Herbert Romund, machten deutlich, dass die AWO jedes Jahr viel Geld in den Erhalt des Hauses investieren müsse. „Das wir dafür keine Hilfe von der Stadt bekommen“, so Peter Zwilling, „sei eigentlich ein Unding, weil wir das Haus mit allen unseren Angeboten der Stadtgesellschaft zur Verfügung stellen. Andere Vereine und Organisationen bekommen ihre Übungsstätten von der Stadt gestellt. Darüber müssen wir mit der Stadt reden“. Zwilling macht deutlich, dass sich die Förderung des Ehrenamts alle Parteien und Kandidaten im Kommunalwahlkampf auf die Fahne geschrieben hatten. Die da gemachten Versprechen sollten jetzt eingelöst werden.

Die AWO, das wurde im Rechenschaftsbericht hervorgehoben, hat ihr soziales Engagement in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. „Und das mit nur zwei hauptamtlichen Mitarbeitern“, wie der Vorsitzende erklärte, „ohne die vielen Ehrenamtler sei das breite Angebot von sozialen Dienstleistungen, kulturellen Veranstaltungen, Integration, Beratung und der Stadtteilabeit nicht möglich. Deshalb gilt Ihnen unser besonderer Dank“.
Zwilling freute sich, der Jahreshauptversammlung bekannt geben zu können, dass ab Dezember regelmäßig ein Kindertheater in der AWO präsentiert werden wird. „Beginnen werden wir am Sonntag, den 7. Dez. um 15:00 Uhr mit dem Stück Mama Muh vom Musiktheater Lupe aus Osnabrück“. Dies ist ein Projekt der AWO, das gefördert wird von der Stiftung Kinder stärken, dem Projekt Wülfrather Kinder in Not des DRK und FoeneK, dem Förderverein Neanderland des Kreises Mettmann. Darüber freue er sich sehr, ein Lieblingsprojekt, so Zwilling.
Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Peter Zwilling – 1. Vorsitzender
Michael Leister – 2. Vorsitzender
Herbert Romund – Kassierer
Ulrike Romund – Schriftführerin
Karla Faoro – Beisitzerin
Andrea Windrath-Neumann, Beisitzerin
Heike Beckmann – Beisitzerin
Christine Lenhart – Beisitzerin
Else Gawrich – Beisitzerin
Die Versammlung dankte insbesondere Elsbeth Köhler und Wilhem Behrendt für ihr geleistetes Engagement. Sie sind aus dem Vorstand ausgeschieden und haben nicht mehr kandidiert.