Jeden Montag trifft sich von 14:00 – 16:00 Uhr die Kreativgruppe der AWO
Nächstes Treffen am 18. August 2025
Wir leben Nachhaltigkeit

Donnerstag, 21. August 2025 von14:00 – 16:00 Uhr Suppenbasis/Gemüsebrühe selbst herstellen (ohne Konservierungsstoffe)Immer mehr Menschen leiden an Allergien und vertragen viele Zusatzstoffe in industriellhergestellten Würzmitteln nicht. Wir im AWO-TREFF OV Wülfrath wollen zukünftig unsereSpeisen ausschließlich mit nachhaltig hergestellter Suppenbasis würzen
Björn Nonnweiler beim Walking Act

16. August gegen 10:30 Uhr auf dem Heumarkt und gegen 11:15 vor der Casa Paciello
Die Wülfrather AWO präsentiert beim diesjährigen Walking Act des Stadtkulturbundes den Hagener Liedermacher und Geschichtenerzähler Björn Nonnweiler – Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt.
Nonnweiler konnte vor zwei Jahren beim Kulturbistro in der AWO sein Publikum überzeugen, da seine Themen nach wie vor aktuell sind, war es zwingend ihn zum Walking Act einzuladen.
Tagebuch unserer Mehrtagesfahrt an den Bodensee
Willkommen bei der AWO Wülfrath
Kabarett mit Martin Zingsheim

Am Freitag, den 29. August um 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) der Kölner Kabarettist Martin Zingsheim mit seinem aktuellen Programm „normal ist das nicht“ zum zweiten Mal im Kulturbistro in der AWO an der Schulstrasse 13 in Wülfrath.
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tag-täglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt. Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!
7-tägige Bodensee-Reise der AWO 2025

Auch in diesem Jahr bietet die Wülfrather AWO wieder eine einwöchige Urlaubsreise an. In einem bequemen Reisebus der Firma Langkeit-Reisen aus Mettmann beginnt die Fahrt nach Roggenbeuren am Bodensee am Dienstag, 05. August 2025 um 9:00 Uhr an der Abfahrtsstelle Angermarkt. Dort endet die Reise auch am Montag, 11. August 2025 gegen 18:00 Uhr.
Deutsches Rotes Kreuz
AWO-Sonntags-Café mit Schlagern und Chansons aus der 1930ern bis in die 1960er Jahre
ALTERnativchor
Tagesfahrt zu „80 Euro – Waldi“
Digitalpaten Sprechstunde
Singen, tanzen und feiern mit der Kultband „The Servants“ im Kulturbistro!

Singen, tanzen und feiern mit der Kultband „The Servants“ im Kulturbistro!
Das AWO-Kulturbistro macht Sommer-Party. Am 27. Juni geht`s um 19 Uhr/ Einlass ist ab 18 Uhr los. Eingeladen hat das Kulturteam dazu mit The Servants, absolute Legenden der klassischen Rockmusik aus dem Ruhrgebiet. Die Gelsenkirchener Band spielt seit Ende der 60er Jahre in wechselnder Besetzung zusammen. Sie sind ein absolutes Muss für Fans legendärer Rockmusik. Die „Classic Rock-Sommer-Party“ im großen Saal der AWO wird heiß.
Stadteilcafé Ellenbeek

Der nächste und letzte Termin für das Cafe der Begegnung in der Kulturkirche, Tiegenhöfer Str. 14 ist der Donnerstag, 26. Juni 2025, zwischen 14:30 bis 16:30 Uhr.
Es laden die Wülfrather AWO, die ev. reformierte Kirchengemeinde , das Familienzentrum Ellenbeek, die Stadt Wülfrath und der Bürgerverein e.V. ein zum Kaffeetrinken für Alle in gemütlicher Runde bei Kaffee, Waffeln mit Kirschen und Sahne und Gesprächen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das Kaffeetrinken ist kostenlos, über Spenden würden wir uns aber freuen.
Wie das Cafe der Begegnung fortgeführt werden kann, ist leider zur Zeit noch nicht klar. Wir suchen eine öffentliche Räumlichkeit in der Ellenbeek, die weiterhin als Cafe der Begegnung nutzbar ist. Die Kulturkirche wird leider geschlossen.