gemeinsam mehr bewirken Es gibt viele Möglichkeiten bei der AWO Wülfrath mitzumachen bzw. die AWO Wülfrath aktiv und oder passiv zu unterstützen
Mitmachen

gemeinsam mehr bewirken Es gibt viele Möglichkeiten bei der AWO Wülfrath mitzumachen bzw. die AWO Wülfrath aktiv und oder passiv zu unterstützen
Der Ortsvereinsvorstand trägt die Verantwortung für die Wahrnehmung der Aufgaben des Ortsvereins. Er setzt sich zur Zeit aus neun Mitgliedern zusammen, die alle zwei Jahre zur Wahl stehen. Der Ortsvereinsvorstand tagt in der Regel monatlich. Er wird durch die Mitgliederversammlung gewählt.
Der AWO-Ortsverein Wülfrath – gegründet 1946 – bietet ein vielfältiges Angebot sozialer Arbeit in Wülfrath an. Dabei ist der Schwerpunkt die Seniorenarbeit.
Die Wülfrather AWO betreibt im Haus an der Schulstraße – im Treff – die einzige Seniorenbegegnungsstätte in Wülfrath. Die Veranstaltungen der Seniorenbegegnungsstätte sind weit gefächert.
30. April 2025
Freitag
19:00 Uhr
Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet.
Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du
Das Kulturbistro in der AWO präsentiert: Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Björn Nonnweiler ist Liedermacher und Geschichtenerzähler. Er gastiert zum ersten Mal im Kulturbistro. Das Kulturbistroteam war von seinen Konzerten überzeugt. Mit im Gepäck neben eigenen Songs hat
Das Kulturbistro in der AWO präsentiert: Remember Johnny. Remember Johnny sind vier Musiker vom Niederrhein, die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (* 26. Februar 1932 – † 12. September 2003) verschrieben haben. Im Programm befinden sich sowohl
Das Jahresprogramm 2024 steht:
Das Kulturbistro in der AWO präsentiert Jazz, Folk, Klassik, Kabarett, Rock und Pop.
Al Watan mit Nadiia Sheremetieva und Lana Horsthemke im Kulturbistro in der AWOMusik für ein gemeinsames Miteinander Am 26. Januar 2024 kommt mit Al Watan das Flüchtlingsorchester des makoge-Projekts aus Wuppertal mit der ukrainischen Koloratursopranistin Nadiia Sheremetieva, die seit ihrer
Die Wülfrather AWO präsentiert:
Für Vielfalt – Gegen Rassismus
Ein internationales Kulturfest im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
„Das Programm für unser „Internationales Kulturfest“ am Samstag, den 1. April ab 15 Uhr in der AWO in Wülfrath steht: Wir haben ganz viele Zusagen und werden ein sehr buntes Fest zum Ende der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ organisieren . Unter dem Motte „Für Vielfalt – Gegen Rassismus“ wollen wir durch und mit Kultur, Wortbeiträgen und Gesprächen unsere Stimme gegen Hass, Hetze, Rassismus und für Vielfalt und eine offene Gesellschaft erheben“, so die Organisatoren des Internationalen Kulturfestes in der AWO.
Internationales Kulturfest in der AWO fand viel Anklang.
„Lasst uns aufhören Mauern zu bauen. Das Sterben im Mittelmeer muss ein Ende haben“, mit diesem Appell an die Mächtigen in Europa eröffnete der Vorsitzendeder Wülfrather AWO, Peter Zwilling, das Internationale Kulturfest Mit Kultur Brücken bauen!
Internationales Kulturfest in der AWO fand viel Anklang. Motto: „Für Vielfalt – Gegen Rassismus“