Foto: Iris Truschinsky BU: Björn Nonnweiler auf der Bühne des Kulturbistros
Foto: Iris Truschinsky BU: Björn Nonnweiler auf der Bühne des Kulturbistros

Die Wülfrather AWO präsentiert beim diesjährigen Walking Act des Stadtkulturbundes den Hagener Liedermacher und Geschichtenerzähler Björn Nonnweiler – Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt.

Nonnweiler konnte vor zwei Jahren beim Kulturbistro in der AWO sein Publikum überzeugen, da seine Themen nach wie vor aktuell sind, war es zwingend ihn zum Walking Act einzuladen. Er wird am Samstag, den 16. August gegen 10:30 Uhr auf dem Heumarkt und gegen 11:15 vor der Casa Paciello auftreten.

Seine Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire.

Auf charmante Art und Weise versteht Nonnweiler sein Publikum in kürzester Zeit zu begeistern. Mit seinem brillanten Gitarrenspiel und seiner Stimme, die sich durch ein sanftes Timbre auszeichnet, singt und spielt er sich in die Herzen seiner Zuhörerinnen und Zuhörer. Immer ehrlich, authentisch und sich selbst treu.

Die Themen seiner Lieder sind der Stoff, aus dem das Leben ist. Allen voran sein Friedenslied, das den Titel des Albums trägt – „Vergissmeinnicht“. Ein Lied, in dem Björn Nonnweiler Bezug auf das aktuelle Weltgeschehen nimmt. Ein Lied, das von der Angst vor Krieg, aber auch von dem unermüdlichen Traum von einer friedvollen Welt geformt wurde.

In seiner Jugend inspirierten ihn Reinhard Mey und Hannes Wader, von denen er noch heute das ein oder andere Lied sehr gerne in seinen Konzerten spielt.

Björn Nonnweiler beim Walking Act
Markiert in: