Roggenbeuren am Bodensee 2025
Roggenbeuren am Bodensee
05. August 2025

Tagebuch unserer Mehrtagesfahrt an den Bodensee.

Erste Etappe: Anreise
Pünktliche Abfahrt um 9 Uhr in Wülfrath.
Erste Rast Hockenheim West. Stärkung mit Würstchen und Katoffel-/Nudelsalat.Um 13:15 Uhr Weiterfahrt Richtung Stuttgart.
Gegen 15 Uhr haben wir unsere zweite Rast auf der Raststätte Neckarburg gemacht. 
Jetzt geht es auf die letzte Etappe. Conny hat uns für 17:45 Uhr im Landhotel Krone Roggenbeuren angekündigt. Zwischendurch hatten wir immer mal wieder starke Regenfälle. Da sind sie, die Berge.
Wir sind da. Gepäck ausladen, Zimmer beziehen, Abendessen genießen, Abstimmung Folgetag.
Ausklang des netten Abend bei dem einen oder anderen Glas 🍹🍸🍷🍾🥂🍻. 
Gute Nacht. 

2. Tag
6:24 Uhr. Sonnenaufgang in Roggenbeuren. 
Mit Fitness fing der Tag gut an. Motivation ist alles.
Das bunte Frühstücks-Buffet lädt zum Essen ein.

Nach Frühstück haben wir uns auf den Weg Richtung See gemacht haben. Vorbestellte Tickets abgeholt, so dass wir um 11:40 Uhr von Friedrichshafen Richtung Insel Mainau losfuhren. 

Ankunft: 13:15 Uhr.

Wer auch immer die Insel wie nutzte. Eine tolle Zeit – mit tollen Impressionen. Schaut mal selbst.

Um 17:05 Uhr haben wir das Schiff von Insel Mainau nach Friedrichshafen zurück genommen. Unser Busfahrer Ralf hat uns dort um 19:00 Uhr mit dem Bus abgeholt und zum Hotel zurückfahren. Dort gab es mit etwas Verspätung Abendessen, das mit einer süßen Nachspeise endete. 

3. Tag

Tagesausflug nach Konstanz, von da aus nach Bregenz

Neugierung was wir da erlebt haben?

Heute hatte unser Busfahrer fahrfreie Zeit. Es wurde nach Alternativen gesucht – Spa im Hotel, Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auf der Terrasse sitzen, Sonne genießen, entspannen und Urlaub machen. Alles erlaubt.

10 weitere Personen wurden um 13:30 Uhr von 2 Großraumtaxen abgeholt, die uns in den Meersburger Fährhafen gebracht haben. Da gönnten wir uns einen Eis-Café, bevor wir das Schiff bestiegen, das uns in 2 1/2 Stunden nach Bregenz fuhr, um dort auf der Seebühne den „Freischütz“ anzuschauen.

Wir wollten auch eine Kleinigkeit essen, was sich als schwer herausstellte. Bregenz schien reserviert. Aber auf einmal,  wir konnten es kaum fassen, wurde in der Fußgängerzone ein Tisch für 10 Personen für uns aufgebaut. Die Aufmerksamkeit des vollbesetzten Restaurant war uns sicher. Für die helfenden netten Menschen gab es ein aufmerksamesTrinkgeld.  

Wer es nicht kennt: Die Bühne liegt mitten im Bodensee, umgeben von Wasser und Natur, was für eine magische Atmosphäre sorgt. Die beeindruckende Kulisse mit der Kombination aus Wasser, Natur und professioneller Bühnentechnik ist unübertroffen.

Ein fantastischer Abend, der sich mehr als gelohnt hat.

Die Rückreise war innerhalb des Bustransfer mit dem Bus nach Meersburg. Der Busfahrer hat uns unwissentlich zugehört und sagte, dass er über Roggenbeuren heimfährt und uns gerne an der Krone rauslässt. Das nahmen wir gerne an. Um 01:35 Uhr stiegen 10 glückliche aber geschaffte Theaterbesucher aus dem Bus. 

4. Tag

Tagesausflug nach Oberstaufen

Neugierung was wir da erlebt haben?

Am Freitag sind wir bei stralendem Sonnenschein nach Oberstaufen gefahren.

Erster Halt, die Hündle Bahn hinter Oberstaufen. Hier konnten die Mitreisenden zu einer netten Gastronomie nahe der Abfahrtsstation laufen. Viele haben aber auch eine Fahrt auf den Berg gebucht, da auch Rollatoren durch den barrierefreien Einstieg ganz bequem in der Gondelbahn transportiert werden konnten. Oben gaben es am nahegelegenen Gipfelkreuz einen Gottesdienst. Später sind alle in die  Hündle-Berggaststätte eingekehrt, und haben es sich gut gehen lassen.

5. Tag
Meersburg

Ein schöner Samstag in Meersburg

Am Samstag waren wir in Meersburg. Wir haben uns mit Ralf um 10 Uhr auf den Weg Richtung Meersburg gemacht.

Wegen der hohen Temperaturen haben wir uns darauf geeinigt, um 15 Uhr zurück zu fahren, um, wer wollte, im Kronengarten Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen.

Es wurde Schatten gesucht, aber auch einfach Zeit miteinander verbracht. Das eine oder andere Teilchen wurde geshopt. Es finden sich auch immer wieder andere Gruppen Konstellationen, was sicherlich das Nachhausekommen unterstützt – optimalerweise sogar Bekanntschaften und Freundschaften entstehen lässt. 

Sonntag, der 10. august 2025
Sonntag und 30°C. Was tun. Wir fahren mit dem Bus nach Lindau, soweit wie möglich an den See, weil einigen bei dem heißen Wetter die Wege schwer fallen. Es kam die Idee auf, dass wir vielleicht die Rückfahrt noch einmal mit dem Schiff machen. Es hat funktioniert: 43 Tickets gekauft und mit frischem Wind über den See geschippert

Abfahrt 15:05 Uhr.

unser letzter Tag

In Friedrichshafen hat unser Busfahrer Ralf auf uns gewartet und uns wohlbehalten zum Hotel zurückgefahren. 

Schnell auf die Zimmer, frisch machen, feinen Zwirn an und los zum Grillabend. Das Hotel hatte draußen schön eingedeckt, so dass alle einen guten Start in den Abend hatten. 

Und dann – wie sollte es anders sein – ging die Party „richtig los“.

Musiker Eberhard Graf, der aus dem Netz gesucht und gebucht wurde, hat einfach nur Spaß gemacht. Es wurde bis spät in den Abend getanzt.

Tagebuch unserer Mehrtagesfahrt an den Bodensee
Markiert in: