wir leben Nachhaltigkeit

Donnerstag, 21. August 2025 von
14:00 – 16:00 Uhr

Quartiersarbeit Nachhaltigkeit : Wie war die erste Veranstaltung (bitte hier klicken)

Wir leben Nachhaltigkeit! Das sollte der Slogan unserer diesjährigen Quartiersarbeit „Nachhaltigkeit“ sein.
Denn immer mehr Menschen leiden an Allergien und vertragen viele Zusatzstoffe in industriell hergestellten Würzmitteln nicht. Wir im AWO-TREFF OV Wülfrath haben beschlossen, dass wir zukünftig unsere Speisen ausschließlich mit nachhaltig hergestellter Suppenbasis würzen – aber auch Sie – bei Interesse – gerne teilhaben lassen möchten. Deshalb haben wir Ihnen am 21.08.2025 eine Startveranstaltung zu diesem Thema angeboten. Denn bei Allergieneigung kann die richtige Ernährung mithelfen, Symptome zu lindern. Die Basis sollte möglichst vollwertig und vielseitig sein und reich an verträglichem Gemüse. Auch der Aspekt regional und saisonal einkaufen, zertifizierte Produkte wählen, Verpackungsmüll vermeiden, Inspirationen aus Kochblogs und Apps für weitere Rezepte zu nutzen, und damit gleichzeitig vertraut machen mit dem Thema Digitalisierung, sollte nicht vernachlässigt werden. So konnten wir 6 Gäste begrüßen, die mit uns von A-Z die Suppenbasis produziert haben. Sehen Sie anhand unserer Bilder selbst. Es kam die Frage auf, ob wir im AWO-TREFF nicht weiter an diesem Thema arbeiten wollen, es vielleicht sogar kleine Kochkurse zu unterschiedlichen Themen der gesunden Ernährung geben könnte. Sicherlich eine Überlegung wert



Suppenbasis/Gemüsebrühe selbst herstellen (ohne Konservierungsstoffe)
Immer mehr Menschen leiden an Allergien und vertragen viele Zusatzstoffe in industriell
hergestellten Würzmitteln nicht. Wir im AWO-TREFF OV Wülfrath wollen zukünftig unsere
Speisen ausschließlich mit nachhaltig hergestellter Suppenbasis würzen – aber auch Sie –
bei Interesse – teilhaben lassen.

diese Gemüsebrühe herstellen, von der Sie im Anschluss ein Glas mit nach Hause nehmen
und probieren dürfen.
Es wird eine kleine Ernährungseinweisung geben, und dann startet jeder für sich mit der
Produktion ihrer/seiner Produktion der Suppenbasis/Gemüsebrühe.

Unkostenbeitrag: 5,–€
Da unsere Küche begrenzte Kapazität hat, bitten wir Sie um Anmeldung. Wir können pro

Termin nur 8 Plätze anbieten. Bei größerer Nachfrage, werden wir gerne weitere Termine
zur Verfügung stellen.

AWO-TREFF
OV Wülfrath
Schulstraße 13
42489 Wülfrath
Telefon: 02058-775509
E-Mail: info@awo-wuelfrath.de
Leiterin der Begegnungsstätte: Cornelia Weimer

Wir leben Nachhaltigkeit