20

Okt. 25

Leider findet die Fahrt nach Bad Brückenau im „November“ nicht statt.

Wir hatten aufgrund der wohl doch nicht bevorzugten Reisezeit nicht ausreichend Anmeldungen. Wir haben jedoch schon jetzt eine Alternative im gleichen Haus vom 30.3. bis 2.4.2026. Es wird in Kürze eine aktualisierte Ausschreibung geben.

19

Okt. 25

AWO Wülfrath – Caritas Pflegestation Wülfrath

Frühstück in der AWO Wülfrath mit Besuch der Caritas Pflegestation Wülfrath
Frühstück in der AWO Wülfrath mit Besuch der Caritas Pflegestation Wülfrath

Zu unserem Frühstück hatten wir am Dienstag,14.10.2025, Besuch der Caritas-Pflegestation Wülfrath, Bettina Kassubek-Businski, Pflegedienstleitung und ihre stellvertretende Leitung. Sie haben über ihr Angebot informiert. Vorrangig wurde auf die Wichtigkeit des Hausnotrufes verwiesen. Wünschen Sie weitere Informationen, dann wenden Sie sich an folgende Telefonnummer der Caritas 02058-9233-0 oder beim AWO-TREFF OV Wülfrath. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

AWO Wülfrath – Caritas Pflegestation Wülfrath

17

Sep. 25

Exklusiver Mobilitätsvorteil: 10 % Rabatt auf jede Taxifahrt 

Exklusiver Mobilitätsvorteil: 10 % Rabatt auf jede Taxifahrt
Exklusiver Mobilitätsvorteil: 10 % Rabatt auf jede Taxifahrt
(zum Beitrag hier klicken)

Exklusiver Mobilitätsvorteil: 10 % Rabatt auf jede Taxifahrt 

12

Sep. 25

Quartalsgeburtstag

Am Dienstag den 16. September 2025
wieder der Quartalsgeburtstag im AWO-Treff Schulstr. 13 um 14:30.

wir bitten um Anmeldung..

Quartalsbeburtstag 2025 (hier klicken)
Quartalsgeburtstag 2025

Der Quartalsgeburtstag war erneut ein toller Erfolg. Rund 70 Personen nahmen teil, die Stimmung war prima. Kaffee und Kuchen und das leckere Abendessen wurden von den Gästen besonders gelobt und trugen maßgeblich zur guten Atmosphäre bei. Unsere Mitglieder, die im Zeitraum April bis Juni 2025 Geburtstag hatten, wurden gefeiert und erhielten den einen oder anderen Tusch und ein Präsent. Natürlich wurde auch unsere Abschluss-Tradition Sierra Madre getanzt. Bis zum nächsten Mal am 11.11.2025. Everything ist fine.

Quartalsgeburtstag

7

Sep. 25

Pflegescouts in der AWO Wülfrath

Pflegescouts
ein klick zu den Pflegescouts

Pflegescouts

Die Pflegescouts

Ehrenamtliche, sogenannte “Pflege-Scouts” bereiten Pflegebedürftige und Angehörige auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vor. Wer pflegebedürftig wird, kann Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen. Ob und welche Leistungen gewährt werden, entscheidet sich nach der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Dieser Besuch führt jedoch bei vielen Antragstellern zu Unsicherheiten und Aufregungen. Hier bieten die “Pflege-Scouts” Unterstützung in einem persönlichen Gespräch vor dem angekündigten Besuch an. Dieser Service kann nun auch in Wülfrath in Anspruch genommen werden. Als “Pflege-Scouts” sind in Wülfrath Ilona Fenko und Conny Weimer ehrenamtlich unterwegs. Für die Nutzer ist der Besuch der “Pflege-Scouts” somit kostenlos. Beratungsgespräche finden entweder übers Telefon statt oder werden mit den notwendigen Abständen im AWO-Treff an der Schulstraße verabredet. Beratungsgespräche sind direkt unter 02058-775509 oder unter Info@awo-wuelfrath.de zu verabreden.
Wer Interesse hat als Pflegescout ehrenamtlich zu arbeiten, kann sich direkt an die “Pflege-Scouts” unter Telefon 0176 76 73 53 16 oder per Mail unter info@pflege-scouts.me. wenden. Weitere Informationen gibt es unter www.pflege-scouts.me. 

25. September 2025 Pflegescouts : Pflege zu Hause – was Angehörige wissen müssen (hier klicken)

Informationsveranstaltung der Pflege-Scouts.

Pflege betrifft uns früher oder später alle – sei es als Betroffene oder als pflegende Angehörige.
Doch was bedeutet Pflege eigentlich?
Dieser Frage widmet sich eine Info-Veranstaltung  der Pflege-Scouts zum Thema „Pflege zu Hause“ am

Donnerstag, dem 25. September 2025  
17.30 Uhr  
AWO-Treff Wülfrath, Schulstr. 13

Als Referentin wird Carina Frey – die Autorin des Ratgebers „Pflege zu Hause“ der Verbraucherzentrale – fundierte Einblicke und praxisnahe Ratschläge zur häuslichen Pflege geben.

Dabei geht es um zentrale Fragen, die vor einer Pflegesituation beantwortet sein sollten, zum Beispiel:

  •  Welche Leistungen der Pflegeversicherung stehen uns zu ?
  •  Welche Art der Unterstützung ist notwendig?
  •  Wie lassen sich Beruf und Pflege vereinbaren ?
  • Welche Rolle kann die Familie übernehmen ? und
  • Wie lässt sich der Pflegealltag in das eigene Leben integrieren?

Die Veranstaltung beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Pflege – von der medizinischen Versorgung und körperlichen Pflege über psychologische Unterstützung bis hin zu organisatorischen und rechtlichen Fragen.

Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, wie Angehörige mit der oftmals emotional und zeitlich belastenden Aufgabe der Pflege umgehen können.

Die Referentin gibt wertvolle Tipps und zeigt auf, wie Angehörige passende Unterstützungsangebote
finden und in den Alltag integrieren können.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich auf eine mögliche Pflegesituation vorbereiten möchten oder sich bereits in der Rolle eines pflegenden Angehörigen befinden und Austausch und Rat suchen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von einer Expertin auf diesem Gebiet Antworten und Hilfestellungen  zu erhalten, um die häusliche Pflege zu meistern

Die Teilnahme ist kostenlos!

Carina Frey ist freie Journalistin und war mehrere Jahre bei
dpa für die Themenbereiche Familie und Senioren verantwortlich. 
Sie hat mehrere erfolgreiche Ratgeber für die Verbraucherzentrale geschrieben.

Informationen: Erwin Knebel 
Am Eichelkamp 42    –   40723 Hilden –   0151 7058 1881 
 info@pflege-scouts.me   –    www.pflege-scouts.me

Pflege-Scouts

Pflegescouts in der AWO Wülfrath

Pflege-Scouts

Pflegescouts in der AWO Wülfrath
Pflegescouts in der AWO Wülfrath
Kulturbistro - Fragile Matt - Der irische Abend

7

Sep. 25

Kulturbistro – Fragile Matt – der irische Abend

Kulturbistro - Fragile Matt - Der irische Abend
Freitag 19. September 2025 19:00 Uhr

Natürlich haben die Macher des Kulturbistros 2025 auch wieder einen irischen Abend im Programm. Mit Fragile Matt kommen alte Bekannte in die AWO. Sie konnten bei ihrer Show in diesem Jahr das Wülfrather Publikum zum wiederholten Male begeistern, so das es selbstverständlich war einen weiteren Auftritt zu organisieren.

ein klick zum Programm

Das Kulturbistro der AWO
2025


Fragile MattDer irische Abend

Natürlich haben die Macher des Kulturbistros 2025 auch wieder einen irischen Abend im Programm. Mit Fragile Matt kommen alte Bekannte in die AWO. Sie konnten bei ihrer Show in diesem Jahr das Wülfrather Publikum zum wiederholten Male begeistern, so das es selbstverständlich war einen weiteren Auftritt zu organisieren.
FRAGILE MATT, lebt den „Irish Folk“, da ist nichts aufgesetzt, das ist ein Lebensgefühl, so die Westfälischen Nachrichten. David Hutchinson, der Gründer der Band, mit seiner verrauchten, wie in irischen Whiskey getauchten Stimme ist ein Original, der ideale Interpret für Folk vom Feinsten.
Bereits seit 2009 ist FRAGILE MATT ein Garant für traditionelle irische Jigs, Reels und Songs. Es verspricht ein unvergesslicher Abend mit ausdrucksstarker Musik zu werden, die noch lange nachklingt und gute Laune verbreitet. Gegründet 2008 im irischen Doolin ist Fragile Matt seitdem in Irland, Deutschland und Holland unterwegs.
Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis. Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit dem mehrstimmigen Gesang, sehr authentisch.
Die Bandmitglieder: David Hutchinson (IRLAND): Gesang, irische Bouzouki. Bekannt seit Jahren in der Session Szene. Fragt man ihn nach seiner Herkunft, sagt er manchmal Kilrickle (das liegt irgendwo in Irland), mal Solingen (irgendwo im Bergischen Land). Beides ist wahr. Gemeinsam haben diese Orte, dass niemand sie kennt … .
Andrea Zielke (AUSTRALIEN): Gesang, Gitarre. Kleiner Power-Floh auf der Bühne. Spielte viele Jahre mit der Folkband „Catalpa“.
Katja Winterberg (WUPPERTAL): Bodhrán, Geige. Trommelt Tag und Nacht, wenn man sie nur lässt. Spielte außerdem 16 Jahre in der Wuppertaler Street Percussion-Band „Slap Attack“.
Karten: Vorverkauf 17 €, Abendkasse 20 €
Karten gibts an allen Vorverkaufsstellen der Region, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder direkt über Neanderticket.
Das Kulturteam der AWO bedient die Gäste wie gewohnt mit Getränken und leckerem Essen.

Kulturbistro – Fragile Matt – der irische Abend
Kulturbistro – Fragile Matt – der irische Abend

3

Sep. 25

Mit der AWO nach Bad Brückenau

Hotel Jägerhof in Bad Brückenau

Vom 17. bis zum 21. November geht es mit der AWO nach Bad Brückenau an der Rhön.
„Schon bei der Begrüßung wie zu Hause fühlen“ – so wirbt das Hotel Jägerhof im Staatsbad Bad Brückenau.

Hier klicken für alle Infos

Hotel Jägerhof in Bad Brückenau
Hotel Jägerhof in Bad Brückenau

Leider findet die Fahrt nach Bad Brückenau im „November“ nicht statt.

Wir hatten aufgrund der wohl doch nicht bevorzugten Reisezeit nicht ausreichend Anmeldungen. Wir haben jedoch schon jetzt eine Alternative im gleichen Haus vom 30.3. bis 2.4.2026. Es wird in Kürze eine aktualisierte Ausschreibung geben.

„Schon bei der Begrüßung wie zu Hause fühlen“ – so wirbt das Hotel Jägerhof im Staatsbad Bad Brückenau. Vom 17. bis zum 21. November geht es mit der AWO nach Bad Brückenau an der Rhön. Von dort aus gibt es drei Tagesausflüge an interessante Punkte in der Umgebung, wie zum Beispiel Fulda, Würzburg oder in die Rhön, das ist wetterabhängig. Die Ausflüge werden noch ausgearbeitet. Das Hotel Jägerhof verfügt über Schwimmbad und Sauna.

Bad Brückenau ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen am Fusse der Rhön.

Alle Zimmer sind mit DU/WC/TV/WLAN ausgestattet und barrierefrei zu erreichen. Leistungen: 4 x Übernachtungen, 4 x Frühstücksbuffet, 4 x 4-Gang-Menü. Fahren wird Langkeit-Reisen, der Reisebus ist die gesamte Reisezeit vor Ort.

Die Fahrt kostet inklusive der Tagesausflüge 700 Euro pP im DZ und 750 Euro im Einzelzimmer. Eine gute Gelegenheit dem Herbstblues in netter Gesellschaft zu entfliehen.

Anmelden unter 02058-775509 oder info@awo-wuelfrath.de oder direkt im Büro an der Schulstraße 13.

Mit der AWO nach Bad Brückenau
Mit der AWO nach Bad Brückenau

1

Sep. 25

02. September 2025 Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Christian Wolf beim AWO – Frühstück

Christian Wolf
Christian Wolf

Zum kommunalpolitischen Frühstück hat die Wülfrather AWO für Dienstag, den 19. August um 9:30 Uhr den Bürgermeisterkandidaten von CDU und Wülfrather Gruppe, Sebastian Schorn, eingeladen. Damit haben die Besucherinnen und Besucher des Frühstücks die Gelegenheit den Kandidaten im direkten Gespräch kennen zu lernen und ihm Fragen zu stellen.

Zu dem traditionellen AWO-Frühstück sind alle interessierten Wülfrather Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Wegen der Planung und des Einkaufs wird jedoch darum gebeten sich anzumelden unter: Info@awo-wuelfrath.de, telefonisch unter 02058-775509 oder direkt im Büro des AWO-Treffs an der Schulstraße. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag von 8 Euro erhoben.

02. September 2025 Gespräch mit Bürgermeisterkandidat Christian Wolf beim AWO – Frühstück

22

Aug. 25

Das Kulturbistro diesmal am Donnerstag:

PETER HÄRTEL & THE SOLMATES feat. MINERVA Díaz Pérez

 Das Sonderkonzert des Kulturbistros in der AWO mit PETER HÄRTEL & THE SOLMATES feat. MINERVA Díaz Pérez findet am Donnerstag, den 4. September um 19:00 Uhr statt. Einlass um 18 Uhr. Freie Platzwahl. Da das Kulturteam der AWO unbedingt diese Band und diese Musiker haben wollte – und kein anderer Termin möglich war – jetzt an einem Donnerstag. Der Eintritt kostet 20 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse. Tickets gibt überall wo es Tickets gibt, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder direkt über Neanderticket.de.

Das Kulturbistro diesmal am Donnerstag:

22

Aug. 25

Herzliche Einladung

Zingsheim

29. August um 19:00 Uhr
Kabarett mit Martin Zingsheim – normal ist das nicht 

Sonntag, den 31. August 2025 um 14:30 Uhr im Wülfrather AWO-Treff, Schulstr. 13
Die AWO lädt ein zum Generationenkino

Herzliche Einladung
1 2 3

AWO Treff ‚kurz und neu‘