26

Juni 25

Podiumsdiskussion Kommunalwahl

Podiumsdiskussion Kommunalwahl

21

Juni 25

Einladung zum Grillen im AWO-Treff

Grillfest 2025

Dienstag, den 01.07.2025
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Ort: AWO-TREFF Wülfrath, Schulstraße 13, 42489 Wülfrath

Zweimal monatlich gibt’s in der AWO das traditionelle Mittagessen „Flott in den Pott“. Am Dienstag, den 1.7.25 wird das Motto erstmals in „Flott auf den Grill“ geändert. Ab 12:30 Uhr freut sich das AWO-Team den Grill anzuschmeißen, um viele Gäste herzlich zu einem geselligen Grillmittag im AWO-TREFF für ein paar schöne, entspannte Stunden zu begrüßen.

Es erwarten die Gäste eine Auswahl an gegrillten Köstlichkeiten, auch für Vegetarier wird der ein oder anderen Grillkäse auflegt. Wie immer gibt’s erfrischende Getränke sowie nette Gespräche in angenehmer Atmosphäre.

Damit das ehrenamtliche Team besser planen kann, wird um eine kurze Rückmeldung bis zum 26.06.2025 gebeten: Tel: 02058-557709, Mail: Info@awo-wuelfrath.de oder direkt im Büro des AWO-Treff an der Schulstraße 13.

Einladung zum Grillen im AWO-Treff

19

Juni 25

Sommerfest 2025

Save the date

Der Sommer ist da  – und wir von der AWO bereiten unser Nachbarschafts- und Sommerfest vor.
Den Termin sollte man sich unbedingt  frei halten:
Samstag, 16. August 2025 im Wülfrather AWO-TREFF an der Schulstraße ab 12:00 Uhr.
Wie immer bereitet das AWO-Team alles liebevoll vor. Es gibt leckeres Essen und kühle Drinks, gute Musik mit den Prilblümchen

und gute Laune, entspannte Stimmung und nette Leute bei hoffentlich viel Sonnenschein!
An diesem schönen Tag wollen wir gemeinsam mit der Keglervereinigung die Stadtmeisterschaft im Kegeln durchführen.
Wir laden alle Kegel-Begeisterten herzlich ein mitzumachen beim Wurf auf „alle Neune“. Bitte unbedingt Schuhe mit weißen Sohlen mitbringen.
Mehr Infos folgen bald – aber eins ist sicher:
Das wird richtig gut!
Das AWO Team freut sich auf viele Gäste.

Sommerfest 2025
Sommerfest 2025

31

Mai 25

Café Grenzenlos geht kegeln

Das nächste Café Grenzenlos findet am Montag, den 2. Juni um 14:30 Uhr im AWO-Treff an der Schulstraße 13 statt.

Auf dem Programm steht ein eher zwangloses Beisammensein, wobei die AWO die Kegelbahn zur Verfügung stellt. Für viele Besucherinnen ist Kegeln eine bisher nicht ausgeübte Sportart. Das verspricht ein Treffen mit viel Spaß zu werden.

Café Grenzenlos geht kegeln

31

Mai 25

Gesundheitsmesse 2025

Einladung zur Gesundheitsmesse 2025


Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Interessierte,


wir freuen uns sehr, Ihnen unsere diesjährigen Gesundheitsmesse anzukündigen! Besuchen Sie uns und entdecken Sie alles rund um das Thema Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden.


Wann: 06. September 2025
Wo: AWO-TREFF OV Wülfrath, Schulstraße. 13, 42489 Wülfrath
Uhrzeit: 12-16 Uhr


Erleben Sie spannende Vorträge und zahlreiche Aussteller, die Ihnen innovative Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Gesundheitsthemen zu informieren, Ihre Fragen an Experten zu richten und neue Kontakte zu knüpfen.


Highlights der Messe:

  • Fachvorträge von Gesundheitsexperten
  • Tipps zu Fitness und Ernährung
  • Informationsstände führender Unternehmen
  • Austausch von Erfahrungen und Tipps mit Gleichgesinnten
  • Seh- und Hörtests

Der Eintritt ist frei!
Eine Anmeldung für BesucherInnen ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen inspirierenden Austausch!
Sollten Sie noch Interesse haben, selbst mit einem interessanten Thema teilzunehmen, melden Sie sich gerne unter Telefon 02058-775509 oder per Email: info@awo-wuelfrath.de. 

Gesundheitsmesse 2025
Gesundheitsmesse 2025

30

Mai 25

Erste Hilfe Kurs DRK

Deutsches Rotes Kreuz

Das DRK, Melanie Engels, veranstaltet am Freitag den 13. Juni 2025 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im AWO Treff einen Erste Hilfe Kurs.

Erste Hilfe Kurs DRK

23

Mai 25

Café August von der Twer

Café August von der Twer
Café August von der Twer

Unter den Klängen von Lothar Müller und seinem Akkordeon mit dem Peter-Alexander-Programm haben heute ca. 70 Wülfrather Senioreninnen und Senioren einen gemütlichen Nachmittag im Café der Begegnung im Haus-August-von-der-Twer erlebt.
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die aus den Reihen der Initiative „Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit“, Seniorenvertretung, Zwar und AWO, kommen.
Lieben Dank auch an Gabriele Schimmich, Antje Hollitschke (Diakonie) und Conny Weimer (AWO) für die Koordination im Vorfeld.

Die nächsten Café’s finden an jedem 1. Donnerstag im Monat statt.

Wir freuen uns.

Café August von der Twer

22

Mai 25

AWO – Frühstück und Aktionsbündnis Seniorensicherheit

Frühstück ASSE_2

Bei unserem Frühstück gestern hatten wir Jean-Paul Michel von ASS! – Aktionsbündnis Seniorensicherheit und Polizeihauptkommissar Stefan Brettmann zu Besuch.
Das Aktionsbündnis für Seniorensicherheit im Kreis Mettmann finden Sie unter www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de

der ganze Bericht

Wer sind die ASSE? Die Grundidee des Aktionsbündnisses basiert darauf, dass ausgebildete „ASSE“ innerhalb ihres Bekannten- und Verwandtenkreises sowie in der Nachbarschaft Seniorinnen und Senioren aufsuchen, um sie zu kriminalpolizeilichen Themen zu sensibilisieren:
In unserem Haus waren es die Themen

Schutz vor Einbruchdiebstahl
Ein sehr guter Beitrag von Herrn Michel, der dieses Amt – wie alle ASSE – ehrenamtlich ausübt. Herr Brettmann und Frau Weimer von der AWO verdeutlichten auch noch einmal, dass im Falle von Unsicherheiten auch jederzeit bei ihnen um Unterstützung angefragt werden kann und soll.

Schutz vor Trickdiebstahl und Trickbetrug

AWO – Frühstück und Aktionsbündnis Seniorensicherheit

28

März 25

7-tägige Bodensee-Reise der AWO

Auch in diesem Jahr bietet die Wülfrather AWO wieder eine einwöchige Urlaubsreise an. In einem bequemen Reisebus der Firma Langkeit-Reisen aus Mettmann beginnt die Fahrt nach Roggenbeuren am Bodensee am Dienstag, 05. August 2025 um 9:00 Uhr an der Abfahrtsstelle Angermarkt. Dort endet die Reise auch am Montag, 11. August 2025 gegen 18:00 Uhr.

Roggenbeuren am Bodensee
mit einem Klick zum Beitrag
7-tägige Bodensee-Reise der AWO

28

März 25

Café Ellenbeek – Familienzentrum sagt Adieu

Seit Januar waren wir an 3 Terminen mit unserem Café der Begegnung Ellenbeek im Familienzentrum Ellenbeek. Gestern waren wir zum letzten Mal dort. Vielen Dank an die Leitung und die Hauswirtschafterin für die tolle Unterstützung mit zwei blumigen Frühlingsgrüßen. Die nächsten 3 Termine:
17.04.25
08.05.25
26.06.25
finden wieder in der Ev. Kulturkirche Wülfrath statt.
❤️lichen Dank auch an alle unsere ehrenamtlichen HelferInnen.
Seien Sie am 17.04.25 wieder unsere Gäste. Wir freuen uns auf Sie.

Café Ellenbeek – Familienzentrum sagt Adieu

AWO Treff ‚kurz und neu‘