Nordhorn

Eine schöne AWO-Tagesfahrt nach Nordhorn in der niedersächsischen Grafschaft Bentheim geht zu Ende.
In der Wasserstadt Nordhorn ist es ein Muss mit den Vechtestromern über den Fluss Vechte die Innenstadt von Nordhorn kennen zu lernen. Auf drei Booten wurde der Wülfrather Gruppe die Geschichte und die Architektur Nordhorns nahe gebracht. Einer der Fremdenführer, war der aus Wülfrath stammende ehemalige Beigeordnete Harald Krebs, der als heutiger Nordhorner Kommunalpolitiker Wissenswertes über den Strukturwandel Nordhorns zu berichten wusste.
Dann ging’s nach Holland – Nordhorn liegt nur 5 km von der Grenze entfernt – in ein zünftiges Pannkeukenhaus. Gut gesättigt besuchte die Gruppe dann direkt auf der Grenze einen Käseladen und besorgte sich im nahegelegenen Supermarkt original holländische Spezialitäten.
Den Abschluss dieses interessanten Tagesausflugs bildete das Gartencafe Hanenhüske, wo es leckeren selbsgebackenen Kuchen in der rustikalen Atmosphäre der dortigen Scheune gab.
Schön war’s und der Regen hat nur gedroht und nicht geprasselt.

Nordhorn eine Reise – Rückblick